BIG Prävention
UNSERE ANGEBOTE
Das Team von BIG Prävention steht unter mail@big-praevention.de für Anfragen zu unseren untenstehenden Angeboten zur Verfügung.
Alternativ erreichen Sie uns auch unter der Telefonnummer (030) 233 26 85 -36.
>>> INFORMATIONEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
-
Videos+Podcasts, Interviews+ Informationen, Tests+Quizspiele sowie Tipps zum Hilfeholen für Kinder und Jugendliche zum Themenfeld Gewalt/ Häusliche Gewalt finden Sie auf www.gewalt-ist-nie-ok.de.
- !NEU!: Kennt Ihr das auch? - Fünf Geschichten von Betty, Paul, Luisa und Lotta, Jamal und Mira, die Häusliche Gewalt miterlebt haben. Wie sich das anfühlt, wenn ein Elternteil gedemütigt, beleidigt oder geschlagen wird und wo Kinder Hilfe bekommen können jetzt auf www.youtube.com/user/BIGeVBerlin und www.instgram.com/big_e.v_berlin
>>> INFORMATIONEN & ANGEBOTE FÜR PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE
-
Wenn Sie als Lehrer*in, Horterzieher*in oder Schulsozialarbeiter*in mit
dem Thema häusliche Gewalt konfrontiert sind finden Sie Leitlinien für erste Handlungsschritte auf www.gewalt-ist-nie-ok.de
- Wenn sie als Ersthelfer*innen Häusliche Gewalt in einer Familie vermuten oder davon wissen, haben wir hier wichtige weitere Links und Materialien gebündelt.
- Unseren Lehrfilm Gesprächsführung "Häusliche Gewalt - Ein Thema für die Grundschule" finden Sie auf www.youtube.com/user/BIGeVBerlin
>>> INFORMATIONEN FÜR ELTERN
- Unseren Elternbrief zum Thema Häusliche Gewalt finden Sie in verschiedenen Sprachen unter www.big-berlin.info/medien/elternbrief-haeusliche-gewalt
- !NEU! Den Elternbrief gibt es jetzt auch in Leichter Sprache unter
www.big-berlin.info/medien/elternbrief-haeusl-gewalt-leichtesprache
>>> WEITERE INFORMATIONEN UND HILFSANGEBOTE FÜR BERLIN IN FÄLLEN HÄUSLICHE GEWALT UND KINDERSCHUTZ
-
Ausführungsvorschriften für Berliner Schulen im Handlungsleitfaden "Zusammenarbeit zwischen Schulen und bezirklichem Jugendamt"
-
Berliner Notdienst Kinderschutz rund um die Uhr unter der Telefonnummer 030 - 61 00 66
-
Fachberatung für Schulen über das Kinderschutzzentrum Berlin
- In akuten Notfällen sind die Krisendienste der Berliner Jugendämter
zu informieren.
>>> WICHTIGE INFORMATIONEN ZU DEN BERLINER SCHULEN
-
Informationen zu Schule und Corona-Pandemie finden Sie unter
https://www.berlin.de/sen/bjf/corona/schule
>>> WEITERE INFOS UND HINWEISE
-
BIG Hotline bei Häuslicher Gewalt 030 - 611 03 00: Das Team der BIG Hotline steht betroffenen Frauen, Fachpersonen und Unterstützer*innen kostenlos telefonisch und anonym zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.big-hotline.de.
-
MÄNNER IN KRISENSITUATIONEN: Corona stresst? Alles zu viel? Stimmung am Siedepunkt? Für Männer, die in Krisensituationen nicht die Beherrschung verlieren möchten, gibt es jetzt das Survival-Kit für Männer unter Druck.
BLEIBEN SIE WEITERHIN AUFMERKSAM BEI GEWALT IN IHREM UMFELD UND BLEIBEN SIE GESUND!
___________________________________________________________
Präventionsarbeit zum Thema häusliche Gewalt an Grundschulen
– für Kinder, deren Eltern und Pädagog*innen
BIG Prävention ist eine Einrichtung, die im Kontext „Kinder und häusliche Gewalt“ verschiedene Zielgruppen mit einem breiten Angebotsspektrum anspricht. Mit dem ganzheitlichen Ansatz werden alle wesentlichen Beteiligten aus dem Bereich Schule erreicht.
Die Aufgaben von BIG Prävention liegen in der Stärkung und Aufklärung von Mädchen und Jungen, fokussieren auf die Sensibilisierung, Information und Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften und auf Elternarbeit.
Fachwissen über Kinder und häusliche Gewalt - und in diesem Zusammenhang auch Kinderschutz - wird vermittelt, das Thema enttabuisiert sowie der Schutz für Kinder und deren Mütter verbessert.
Nachrichten
Deutlich gefärbter Haushaltsentwurf 2024/25 der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Trotz steigender Zahlen Häuslicher Gewalt: Mittelkürzung für Gewaltprävention an Schulen
(2023/08) Der nun veröffentlichte Haushalt für Berlin für die Jahre 2024/2025 im Bereich Bildung, Jugend und Familie schwächt die wichtige Präventionsarbeit zum Thema Häusliche Gewalt an Grundschulen, die BIG Prävention seit 2006 für Kinder, deren Eltern und Pädagog*innen anbietet.
Beitrag auf 3sat nano zu Kinderworkshops von BIG Prävention
„Gewalt kriegt die rote Karte!“
(2021/12) Der Autorin nimmt Kinder als Mitbetroffene häuslicher Gewalt in den Blick und stellt die Arbeit des Teams in Schulen vor.